ECDI-Arzt hilft Kindern in Ostafrika
Als kompetenten Facharzt für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, als erfahrenen Implantologen und als versierten Experten für plastische Chirurgie kennen und schätzen ihn die Patientinnen und Patienten in der renommierten Münchner Praxis MKG-Tal 13. Doch die anspruchsvolle, stets höchste Konzentration erfordernde Arbeit in der bayerischen Metropole ist nicht alles, was den ECDI-Mediziner antreibt und motiviert. Es gibt ein zweites Berufsleben für Dr. Dr. Dr. Oliver Blume, und das lebt er in Afrika.
Seit zehn Jahren operiert der gebürtige Delmenhorster zwei Mal im Jahr jeweils 14 Tage lang im Team mit weiteren Kollegen an der Universität von Mbarara in Uganda Patienten, vor allem Kinder, die unter schweren Entstellungen leiden. Es sind meist Jungen und Mädchen mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten – ein Defekt, mit dem in Deutschland jährlich etwa 1 500 Babys geboren werden. Doch während hierzulande eine gute medizinische Versorgung derartiger Defekte Standard ist und die Betroffenen ein normales soziales Leben führen können, werden Kinder in Ostafrika mit dieser Behinderung nur selten akzeptiert, sondern oft ausgegrenzt – von der Gesellschaft, der Familie, den anderen Kindern. Oft leiden sie nicht nur psychisch unter ihrem Handicap und unter ihrer Sprachbehinderung, sie sind in vielen Fällen als Außenseiter auch unterernährt und haben geringe Aussichten auf eine Schulausbildung.

ECDI Engagement & Hilfe
Weiterer Ausbau des Engagements
Die Organisation, für die sich Oliver Blume mit seiner Arbeit engagiert, ist die Deutsche Cleft Kinderhilfe e. V. Sie fördert auf der ganzen Welt die Behandlung von Kindern mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten. Spendengelder machen es möglich, dass betroffene Patienten wirksame und kompetente Behandlung bekommen. Jedes Jahr können so etwa 3 500 Operationen durchgeführt werden.
Der 48-jährige Kieferchirurg, selbst Vater eines dreijährigen Sohns, will sein Engagement nun weiter ausbauen. Nachdem er bisher in Uganda nicht nur selbst operierte, sondern auch einheimische Mediziner ausbildete, will er nun auch Kindern im Ruanda helfen. In der Hauptstadt Kigali soll das erste Zentrum für Spaltchirurgie in Ruanda/Ostafrika entstehen.
Zwischen 50 und 100 Patienten kann Oliver Blume bei jedem seiner Einsätze in Afrika helfen. Die Frage nach der Motivation für sein großes Engagement beantwortet er mit einfachen und klaren Worten: „Diese Menschen müssen großes Leid und Armut ertragen. Aber sie verlieren nie ihre Würde. Dafür bewundere ich sie. Und darum helfe ich.“
Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.
www.cleft-kinder-hilfe.de
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 84 84 200 BLZ 251 205 10
https://www.mkg-tal13.de/dr-dr-dr-oliver-blume.cfm