
Wir Zahnmediziner kennen das Problem sehr gut. Pulsrasen auf dem Behandlungsstuhl, Panikattacken beim Geräusch des Bohrers? Nicht wenige Patienten fürchten, dass der Zahnarztbesuch zur Qual wird. Viele, die zudem Angst vor der schmerzstillenden Spritze haben, wollen wissen, ob ihnen Hypnose eine schmerz- und angstfreie Behandlung bringt. Das lässt sich allerdings nicht garantieren.
Bei Menschen mit einer Zahnarztphobie wecken die Möglichkeiten der Hypnose oft übertriebene Erwartungen. Manche einfache zahnärztliche Behandlung lässt sich so vielleicht anspannungs- und schmerzfrei durchführen. Aufwändigere Maßnahmen, insbesondere oralchirurgische Eingriffe, erfordern aber eine adäquate Anästhesie.
Dazu stehen uns sanft wirkende Methoden zur Verfügung, die ängstlichen und schmerzempfindlichen Patienten zuverlässig helfen, indem sie Stress abbauen und Entspannung fördern. So ist bei einer lokalen Betäubung per Spritze der Einstich gar nicht zu spüren, wenn zuvor eine Salbe mit anästhesierender Wirkung aufgetragen wurde.
Für Patienten, die unter besonders schweren Zahnarztphobien leiden, empfiehlt sich die Allgemeinanästhesie im schmerzfreien Schlaf als sichere, zuverlässig wirksame und angenehme Methode. Modernste Technik und eine intensive Überwachung erlauben eine so präzise Dosierung, dass der Patient von dem Eingriff nichts mitbekommt, gleich danach ansprechbar ist und keine Nachwirkungen wie etwa Übelkeit verspürt.
Wir empfehlen: Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt über die vielfältigen Möglichkeiten einer schmerz- und angstfreien Behandlung in einem persönlichen Beratungsgespräch informieren. So werden in angenehmer Atmosphäre (selbstverständlich auch außerhalb des Behandlungsraums) Ihre Probleme erkannt, besprochen und mit einer speziell auf Sie abgestimmten späteren Behandlungsmethode berücksichtigt.